German Chinese (Simplified) Croatian Czech Danish Dutch English French Italian Polish Russian Spanish

Bugrad auswuchten?

Motor, Zelle, Avionik ...
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bugrad auswuchten?

Beitragvon Hans-Uwe Fischer » 02.04.2013, 16:23

Moin,

mir ist aufgefallen, dass bei unserem EUROSTAR EV97 sich eine starke und unangenehme Vibration bei ca. 190 km/h im Frontbereich des Fliegers bemerkbar macht.
Die Vibrationen sind dabei völlig unabhängig vom Power- und Prop-Setting bzw. MP und RPM.

Ein erfahrener (Test)-Pilot verwies hierbei auf das Bugrad. Da die Radverkleidung mehr oder weniger eine Tangentiale Anströmung provoziert und das Rad völlig frei und ungebremst ist, kann ich mir das durchaus Vorstellen.

Kann es so sein, oder gibt's da auch noch andere Ursachen?
Hans-Uwe Fischer
 
Beiträge: 81
Registriert: 04.12.2005, 12:22
  • Website

Re: Bugrad auswuchten?

Beitragvon Hans-Uwe Fischer » 03.04.2013, 11:32

Ergänzung:

" Da die Radverkleidung mehr oder weniger eine Tangentiale Anströmung provoziert und das Rad völlig frei und ungebremst ist und somit auf eine hohe Umdrehungszahl gebracht wird und in die Resonanz-RPM gerät. Besonders bei unausgewuchteten Rädern.
Hans-Uwe Fischer
 
Beiträge: 81
Registriert: 04.12.2005, 12:22
  • Website

Re: Bugrad auswuchten?

Beitragvon Cobra UWE » 10.04.2013, 07:08

Ja, durchaus möglich.
Ein Bekannter hatte dieses Problem bei seiner MCR 01.
Radl ausgewuchtet und alles war gut.
UWE
Cobra UWE
 
Beiträge: 375
Registriert: 16.01.2004, 19:37
Wohnort: Eitting

Re: Bugrad auswuchten?

Beitragvon Hans-Uwe Fischer » 10.04.2013, 17:06

Besten Dank!

BTW: Unsere zweite EV97 hat das gleiche Schütteln.
Hans-Uwe Fischer
 
Beiträge: 81
Registriert: 04.12.2005, 12:22
  • Website


4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast