Ihr Weg ins Cockpit ist kurz !
Wenn es Ihr Ziel ist überwiegend privat zu Fliegen, beginnt die Ausbildung zum Piloten am einfachsten mit dem Erwerb der Sportpilotenlizenz SPL auf Ultraleichtflugzeugen.
Die wichtigsten Voraussetzungen in Kürze sind:
- eine normale Gesundheit
- Sehvermögen auf beiden Augen besser als + - 5 Dioptrin (unkorrigiert)
- pol. Führungszeugnis
- rund 5.000 € für die Ausbildung bis zum Sportpiloten
Ihre Ausbildung verläuft in mehreren Schritten und dauert zwischen 4 Wochen und 12 Monaten; je nachdem, wieviel Zeit Sie investieren können und wollen.
Typischerweise rechnet man ein halbes Jahr für die normale Ausbildung.
Neben dem theoretischen Unterricht (60 h), für den Sie etwa 6 Tage (zb. an 3 Wochenenden) einplanen müssen, sind für die praktische Ausbildung 30 Flugstunden zu leisten.
Nach der gründlichen Einweisung in alle relevanten Bereichen, machen Sie bereits in der ersten praktischen Stunde eigene Flugerfahrungen am Steuer als Pilot ! Nach etwa 10-20 Stunden starten Sie oft bereits zum 1. Alleinflug - ein bleibendes Erlebnis, welches Sie vermutlich Ihr Leben lang nicht vergessen werden.
Im weiteren Verlauf vertiefen Sie Ihre Flugerfahrung und starten zu Überlandfliegen an andere Flugplätze.
Den Abschluss der Ausbildung bildet die theoretische und praktische Prüfung, bei der Sie einem externen Prüfer ihr Können demonstrieren. Aber keine Angst - Sie werden sehr gut vorbereitet sein ...
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihre Lizenz als Sportpilot. Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt, indem Sie Ihre Passagierflugberechtigung erwerben.
Lesen Sie weiter, wo und wie Sie mit Ihrer Lizenz durch ganz Europa fliegen können.