German Chinese (Simplified) Croatian Czech Danish Dutch English French Italian Polish Russian Spanish

Deutschland und Europa stehen Ihnen offen !Auslandsflüge

 

Das Fliegen mit modernen Ultraleichtflugzeugen ist auch im Hinblick auf Ihre Bewegungsfreiheit optimal ! Es gibt nur wenige administrative Hürden oder Einschränkungen.

Für Flüge durch Deutschland gilt generell:

  • Sie fliegen ohne vorherige Anmeldung wohin Sie wollen
  • Sie müssen auch während des Fluges keinen Kontakt aufnehmen, wenn Sie das nicht wollen.
  • Sie können an weit über 200 Flugplätzen landen; annähernd jede Stadt hat einen Sportflugplatz in der Nähe.
  • Es gibt relativ wenige Beschränkungen des Luftraumes, die Sie stören könnten.

  

  

 Interessant wird es natürlich, wenn man die Grenzen Deutschlands hinter sich läßt und in das europäische Ausland fliegt. Hier gibt es natürlich über 1000 Möglichkeiten; in einigen Ländern dürfen Sie auch auf privaten Flächen ausserhalb von Flugplätzen landen.

Für die meisten Länder ist auch keine besondere Anmeldungen oder Zoll nötig. Nur wenige Länder verlangen die Aufgabe eines Flugplanes und/oder Zollformalitäten, was aber auch kein Problem darstellt und schnell erledigt ist.
Im Ausland sollten Sie die Landessprache, oder Englisch sprechen, damit eine Verständigung möglich ist, sollte es notwendig werden. Empfehlenswert dazu ist der Erwerb des englischen Funksprechzeugnisses (BZF I)
 
Ultraleichtflugzeuge sind sehr sparsam; der Benzinverbrauch beträgt ca. 16 l. Superbenzin pro Stunde, bei
etwa 200 km/h. Das ergibt 4 l. pro Person und 100 km ! Die Nutzung des Flugzeuges ist also sehr preiswert.
Flugzeuge werden auch oft in Haltergemeinschaften betrieben, was die Kosten weiter senkt.
Wenn Sie ein Flugzeug chartern (mieten) möchten, müssen Sie nur die Flugzeiten bezahlen und nicht die Zeiten in denen das Flugzeug am Boden steht, das Benzin ist inbegriffen.

 

Einige Beispiele zu Kosten und Zeiten:
 
Strecke Flugzeit  one-way Benzinkosten Hin-Rück bei eigenem Flieger Charterkosten Hin- und zurück    
Mainz - Muenchen Dauer 1h35 82 € 320 €    
Mainz - Sylt Dauer 2h45 144 € 560 €    
Mainz - Prag Dauer 2h15 113 € 440 €    
Mainz - Venedig Dauer 3h 153 € 600 €    

 

Wer weiter, oder mit mehr als 2 Personen reisen möchte, kann die Privatpilotenlizenz erwerben und größere Flugzeuge nutzen. Bei einer 4-sitzigen Maschine moderner Bauart (zb. Cirrus SR20 / Diamond DA40) liegen die Kosten etwa beim 2 1/2 fachen. In Relation zu den Sitzplätzen ist es also nur unerheblich teurer. Dazu kommt dann auch  die Möglichkeit bei Nacht und bei schlechtem Wetter (bedingt) zu fliegen.

 

Eine gute Info zum Thema Fliegen bietet auch die gemeinsame Infoseite der AOPA und des DULV Flieg-doch-mal !