Alles zu: FK Leichtflugzeuge
FK LIGHTPLANES (D/PL) IMPORT
Vertrieb & Demoflüge:
B&F Technik, Joerg Dommasch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49-170-581-8325
Flugzeugtypen: FK 9 Ela Bug & Spornrad, FK 14 Polaris Bug & Spornrad, FK 12 Comet S2, FK131 "Bücker Jungmann", FK 151 "Mustang"
- 2nd Hand Flugzeuge suchen
FK Leichtflugzeuge ist DER Mitbegründer des UL Segments und lange einer der Marktführer in D. Angeboten werden Hoch- und Tiefdecker mit Bug- oder Spornrad, sowie Doppeldecker und offene Versionen.
Die FK 9, mittlerweile in der 5. Generation wird gerne von Vereinen genutzt, die ein komfortables und schnelles Flugzeug suchen, welches gleichzeitig für Anfänger wie für die Ausbildung geeignet ist. DIe FK 9 ist einer der besten Schlepper für Segelfugzeuge im Markt.
Im High End Sektor hat sich die FK 14 etabliert - der Reisetiefdecker mit breiter Kabine überzeugt mit hervorragenden Flugleistungen und super Handling. Dabei bleibt sie, in guter Ausstattung, im UL Gewichtslimit von 305 kg
Die Entwicklung von FK Leichtflugzeuge, rund um Peter Funk, den Firmengründer, hat sich neben den klassischen Mustern auch auf Nischenprodukte spezialisiert. So entstand 1997 der einzigartige Doppeldecker FK 12 Comet, 2011 die offene Spornrad Variante der FK 14 "Le Mans" und in 2013 der Nachbau 7/8 Scale der legendären Bücker Jungmann (FK131).

Neues von FK Lightplanes
-
FK 12 Comet S2 Musterzulassung
Im Januar hat das LSGB die neue FK 12 Comet S2 von FK Lightplanes musterzugelassen.
Die seit 1997 produzierte Maschine - 100 Stück wurden bis heute schon gebaut - wird in Europa als UL und in USA als LSA angeboten. Die neueste Version ist als LSA
kunstflugtauglich.
-
FK Leichtflugzeuge entwickelt Bücker Jungmann Replika
FK Leichtflugzeuge entwickelt eine Bücker Jungmann Replika als UL & Experimantal
Die FK 131 "Jungmann"
The FK131 ( C104FK) is a cooperation project between Co. B&F Technik GmbH Germany and Co. Podesva Air, Czech Republic.
The aircraft design is widely based on the original Bücker C131A design, which was produced over longer times under Czech license named C104.The original Bücker 131A version was designed 1934 as a very light trainer and acrobatic aircraft (330kg empty) with a four cylinder 80hp HM60R Hirth engine.
The concept of the FK131 is to have a replica coming as close as possible to the original, but been light enough to classify either as Experimental aircraft or as EU Ultralight. As the original airframe was very light there is no need to do significant changes in the way the structure is built.
Basically it will remain a steel tube fuselage with wooden wings. But instead of using the heavy original four cylinder Hirth
engine the FK131 will be powered by the today’s version of the four cylinder air cooled aviation engine, the Walter Micron. Both engines are having comparable cylinder capacity and same power. But the Micron is made of modern materials and technology, saving a lot of weight compared to its original predecessor from 1934.In consequence the engine installation is coming very close to the original:
The pictures are taken from a pre-serial plane built as 90% replica but having the full size engine compartment including the Walter Micron IIIC installation of the FK131 version.
Weiterlesen...